Beutel
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
|Begriff_Hochsprachlich = Beutel | |Begriff_Hochsprachlich = Beutel | ||
| - | |Begriff_Flerschemerisch = | + | |Begriff_Flerschemerisch = Beddel |
|Weitere_Hochsprachlich_1 = | |Weitere_Hochsprachlich_1 = | ||
| Zeile 12: | Zeile 12: | ||
|Beispiel_Hochsprachlich_1 = Er hat aufgegeben. | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Er hat aufgegeben. | ||
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Er hott de | + | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Er hott de Beddel hiegeschmisse. |
|Beispiel_Hochsprachlich_2 = | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = | ||
|Beispiel_Flerschemerisch_2 = | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = | ||
Version vom 9. September 2011, 15:59 Uhr
| | Hochsprachlich | Flerschemerisch | |
| Begriff | |||
| Beutel | Beddel | ||
| Beispiel | |||
| Er hat aufgegeben. | Er hott de Beddel hiegeschmisse. | ||