Zahnlücke
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
Hans Jakob Gall (Diskussion | Beiträge)
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vorlage:Begriff |Begriff_Hochsprachlich = Zahnlücke |Begriff_Flerschemerisch = Raffel |Weitere_Hochsprachlich_1 = |Weitere_Flerschemerisch_1 = |W…“)
Zum nächsten Versionsunterschied →
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vorlage:Begriff |Begriff_Hochsprachlich = Zahnlücke |Begriff_Flerschemerisch = Raffel |Weitere_Hochsprachlich_1 = |Weitere_Flerschemerisch_1 = |W…“)
Zum nächsten Versionsunterschied →
Version vom 28. April 2012, 16:47 Uhr
| | Hochsprachlich | Flerschemerisch | |
| Begriff | |||
| Zahnlücke | Raffel | ||
| Beispiel | |||
| Seit er von seiner Frau Hiebe bekommen hat, hat er eine Zahnlücke. | Seit der von soine Fraa soi Knibbel krieht hott, hotter e Raffel. | ||