Euer
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
(Entfernung der Definition aus allen Begriffen) |
|||
| Zeile 12: | Zeile 12: | ||
|Beispiel_Flerschemerisch_1 = Immer Ihne ihrn Diener! | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Immer Ihne ihrn Diener! | ||
|Beispiel_Hochsprachlich_2 = Sind das eure Kleider? | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = Sind das eure Kleider? | ||
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = Sinn dess eier | + | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = Sinn dess eier Klaader? |
|Anmerkung = | |Anmerkung = | ||
Version vom 1. Juli 2012, 16:36 Uhr
| | Hochsprachlich | Flerschemerisch | |
| Begriff | |||
| Euer | Ihne ihrn | ||
| Weitere Formen | |||
| eure | eier | ||
| Beispiel | |||
| Stets Euer Diener! | Immer Ihne ihrn Diener! | ||
| Sind das eure Kleider? | Sinn dess eier Klaader? | ||
| Querverweis | |||
| ihre | |||