Herumschleichen
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
|Begriff_Flerschemerisch = schawenzele | |Begriff_Flerschemerisch = schawenzele | ||
| - | |Weitere_Hochsprachlich_1 = | + | |Weitere_Hochsprachlich_1 = herumgeschlischen |
| - | |Weitere_Flerschemerisch_1 = | + | |Weitere_Flerschemerisch_1 = schawenzeld |
|Weitere_Hochsprachlich_2 = | |Weitere_Hochsprachlich_2 = | ||
|Weitere_Flerschemerisch_2 = | |Weitere_Flerschemerisch_2 = | ||
| - | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Der | + | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Der Bursche dort will ständig um unsere Tochter herumschleichen. |
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = | + | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Der Borsch doo will alsfort um unser Dochder schawenzele. |
| - | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = | + | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = Der alte Herr ist ständig um die junge Frau herumgeschlichen. |
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = | + | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = Der Alde iss alls um dess junge Fraasche schawenzeld. |
|Anmerkung = | |Anmerkung = | ||
Version vom 12. Juli 2012, 18:43 Uhr