Nachernten
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
(Entfernung der Definition aus allen Begriffen) |
|||
| Zeile 10: | Zeile 10: | ||
|Beispiel_Hochsprachlich_1 = Gestern waren wir zum Nachernten auf Nachbars Feld. | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Gestern waren wir zum Nachernten auf Nachbars Feld. | ||
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Gestern warn | + | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Gestern warn merr zum Stobbele uffem Nochber soim Agger. |
|Beispiel_Hochsprachlich_2 = | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = | ||
|Beispiel_Flerschemerisch_2 = | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = | ||
Version vom 14. Juli 2012, 13:50 Uhr
| | Hochsprachlich | Flerschemerisch | |
| Begriff | |||
| nachernten | stobbele | ||
| Beispiel | |||
| Gestern waren wir zum Nachernten auf Nachbars Feld. | Gestern warn merr zum Stobbele uffem Nochber soim Agger. | ||