Abseiend
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
(Entfernung der Definition aus allen Begriffen) |
|||
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
|Begriff_Flerschemerisch = abbes | |Begriff_Flerschemerisch = abbes | ||
| - | |Weitere_Hochsprachlich_1 = | + | |Weitere_Hochsprachlich_1 = fehlend |
| - | |Weitere_Flerschemerisch_1 = | + | |Weitere_Flerschemerisch_1 = abbes |
|Weitere_Hochsprachlich_2 = | |Weitere_Hochsprachlich_2 = | ||
|Weitere_Flerschemerisch_2 = | |Weitere_Flerschemerisch_2 = | ||
| Zeile 16: | Zeile 16: | ||
|Anmerkung = | |Anmerkung = | ||
| - | |Querverweis_1 = | + | |Querverweis_1 = |
|Querverweis_2 = | |Querverweis_2 = | ||
|Zusatzkategorie = | |Zusatzkategorie = | ||
}} | }} | ||
Aktuelle Version vom 16. September 2012, 14:10 Uhr
| | Hochsprachlich | Flerschemerisch | |
| Begriff | |||
| abseiend | abbes | ||
| Weitere Formen | |||
| fehlend | abbes | ||
| Beispiel | |||
| Der Junge hat ein Bein ab, ihm fehlt ein Bein. | Der Bub hott e abbes Boo. | ||