Jauchefass
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vorlage:Begriff |Begriff_Hochsprachlich = Jauchefass |Begriff_Flerschemerisch = Puddelfass, Puulfass |Weitere_Hochsprachlich_1 = |Weitere_Flerscheme…“) |
|||
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
|Begriff_Hochsprachlich = Jauchefass | |Begriff_Hochsprachlich = Jauchefass | ||
| - | |Begriff_Flerschemerisch = Puddelfass | + | |Begriff_Flerschemerisch = Puddelfass |
| - | |Weitere_Hochsprachlich_1 = | + | |Weitere_Hochsprachlich_1 = Jauchefass |
| - | |Weitere_Flerschemerisch_1 = | + | |Weitere_Flerschemerisch_1 = Puulfass |
|Weitere_Hochsprachlich_2 = | |Weitere_Hochsprachlich_2 = | ||
|Weitere_Flerschemerisch_2 = | |Weitere_Flerschemerisch_2 = | ||
Aktuelle Version vom 25. September 2012, 20:23 Uhr
| | Hochsprachlich | Flerschemerisch | |
| Begriff | |||
| Jauchefass | Puddelfass | ||
| Weitere Formen | |||
| Jauchefass | Puulfass | ||
| Beispiel | |||
| Das Jauchefass ist voll. | Ess Puddelfass, Puulfass iss voll. | ||