Akkordeon
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
| Zeile 10: | Zeile 10: | ||
|Beispiel_Hochsprachlich_1 = Bringst du heute Abend dein Akkordeon mit? | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Bringst du heute Abend dein Akkordeon mit? | ||
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = | + | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Brengsde heit Owend doi Quetschkommod mett? |
|Beispiel_Hochsprachlich_2 = | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = | ||
|Beispiel_Flerschemerisch_2 = | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = | ||
Aktuelle Version vom 25. September 2012, 20:29 Uhr
| | Hochsprachlich | Flerschemerisch | |
| Begriff | |||
| Akkordeon | Quetschkommod, die | ||
| Beispiel | |||
| Bringst du heute Abend dein Akkordeon mit? | Brengsde heit Owend doi Quetschkommod mett? | ||