Lottchen
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
(Entfernung der Definition aus allen Begriffen) |
|||
| Zeile 9: | Zeile 9: | ||
|Weitere_Flerschemerisch_2 = | |Weitere_Flerschemerisch_2 = | ||
| - | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = | + | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Ach Gott sprach's Lottchen, sieben Kinder und kein Mann ... |
|Beispiel_Flerschemerisch_1 = Ach Gottsche sprach's Lottsche, siwwe Kinner unn koon Monn ... | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Ach Gottsche sprach's Lottsche, siwwe Kinner unn koon Monn ... | ||
|Beispiel_Hochsprachlich_2 = | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = | ||
| Zeile 19: | Zeile 19: | ||
|Querverweis_2 = | |Querverweis_2 = | ||
| - | |Zusatzkategorie = | + | |Zusatzkategorie = Name |
}} | }} | ||
Version vom 30. September 2012, 15:53 Uhr
| | Hochsprachlich | Flerschemerisch | |
| Begriff | |||
| Lottchen | Lottsche | ||
| Beispiel | |||
| Ach Gott sprach's Lottchen, sieben Kinder und kein Mann ... | Ach Gottsche sprach's Lottsche, siwwe Kinner unn koon Monn ... | ||