Pfosten
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
Hans Jakob Gall (Diskussion | Beiträge)
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vorlage:Begriff |Begriff_Hochsprachlich = Pfosten |Begriff_Flerschemerisch = Possde |Weitere_Hochsprachlich_1 = |Weitere_Flerschemerisch_1 = |Weit…“)
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vorlage:Begriff |Begriff_Hochsprachlich = Pfosten |Begriff_Flerschemerisch = Possde |Weitere_Hochsprachlich_1 = |Weitere_Flerschemerisch_1 = |Weit…“)
Aktuelle Version vom 7. Oktober 2012, 16:41 Uhr
| | Hochsprachlich | Flerschemerisch | |
| Begriff | |||
| Pfosten | Possde | ||
| Beispiel | |||
| Das Brückchen hat sieben starke Pfosten. | Dess Briggelsche hott siwwe mords Possde. | ||