Ist
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
| (Der Versionsvergleich bezieht 7 dazwischenliegende Versionen mit ein.) | |||
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
|Begriff_Flerschemerisch = iss | |Begriff_Flerschemerisch = iss | ||
| - | |Weitere_Hochsprachlich_1 = ist er, ist | + | |Weitere_Hochsprachlich_1 = ist er, ist es, ist sie |
| - | |Weitere_Flerschemerisch_1 = isser | + | |Weitere_Flerschemerisch_1 = isser, isses, isse |
|Weitere_Hochsprachlich_2 = | |Weitere_Hochsprachlich_2 = | ||
|Weitere_Flerschemerisch_2 = | |Weitere_Flerschemerisch_2 = | ||
| - | + | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Das ist schön, dass der Papa schon zuhause ist. | |
| - | + | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Dess iss schee, dass de Babba schunn dehoom iss. | |
| - | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = | + | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = Ist er in der Schule? Ist es auch wahr? |
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = | + | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = Isser in de Schul? Isses aach wohr? |
| - | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = Ist | + | |
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = | + | |
|Anmerkung = | |Anmerkung = | ||
| + | |Querverweis_1 = sein | ||
| + | |Querverweis_2 = ist denn | ||
| + | |||
| + | |Zusatzkategorie = | ||
}} | }} | ||
Aktuelle Version vom 1. November 2012, 14:36 Uhr
| | Hochsprachlich | Flerschemerisch | |
| Begriff | |||
| ist | iss | ||
| Weitere Formen | |||
| ist er, ist es, ist sie | isser, isses, isse | ||
| Beispiel | |||
| Das ist schön, dass der Papa schon zuhause ist. | Dess iss schee, dass de Babba schunn dehoom iss. | ||
| Ist er in der Schule? Ist es auch wahr? | Isser in de Schul? Isses aach wohr? | ||
| Querverweis | |||
| sein | |||
| ist denn | |||