Osten
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vorlage:Begriff |Begriff_Hochsprachlich = Osten |Begriff_Flerschemerisch = Ossde |Weitere_Hochsprachlich_1 = |Weitere_Flerschemerisch_1 = |Weitere…“) |
|||
| Zeile 9: | Zeile 9: | ||
|Weitere_Flerschemerisch_2 = | |Weitere_Flerschemerisch_2 = | ||
| - | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Im Osten geht die Sonne auf, | + | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Im Osten geht die Sonne auf, jeden Morgen. |
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Im Ossde gieht die Sunn uff, | + | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Im Ossde gieht die Sunn uff, alle Moie. |
|Beispiel_Hochsprachlich_2 = | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = | ||
|Beispiel_Flerschemerisch_2 = | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = | ||
Aktuelle Version vom 1. November 2012, 16:23 Uhr
| | Hochsprachlich | Flerschemerisch | |
| Begriff | |||
| Osten | Ossde | ||
| Beispiel | |||
| Im Osten geht die Sonne auf, jeden Morgen. | Im Ossde gieht die Sunn uff, alle Moie. | ||