Ankleben
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
| Zeile 12: | Zeile 12: | ||
|Beispiel_Flerschemerisch_1 = Mir sollde emm, solldem e Raddadelsche oobabbe. | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Mir sollde emm, solldem e Raddadelsche oobabbe. | ||
|Beispiel_Hochsprachlich_2 = Hat mir doch einer ein Stück Papier angeklebt. | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = Hat mir doch einer ein Stück Papier angeklebt. | ||
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = Hott merr doch ooner e | + | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = Hott merr doch ooner e Schdiggelsche Babier oogebabbd. |
|Anmerkung = | |Anmerkung = | ||
Aktuelle Version vom 3. November 2012, 09:00 Uhr