Wieder
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
(Entfernung der Definition aus allen Begriffen) |
|||
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
|Begriff_Flerschemerisch = widder | |Begriff_Flerschemerisch = widder | ||
| - | |Weitere_Hochsprachlich_1 = | + | |Weitere_Hochsprachlich_1 = wieder |
| - | |Weitere_Flerschemerisch_1 = | + | |Weitere_Flerschemerisch_1 = werre |
|Weitere_Hochsprachlich_2 = | |Weitere_Hochsprachlich_2 = | ||
|Weitere_Flerschemerisch_2 = | |Weitere_Flerschemerisch_2 = | ||
|Beispiel_Hochsprachlich_1 = Du kannst jederzeit wieder zu uns kommen. | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Du kannst jederzeit wieder zu uns kommen. | ||
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Du konnst immer widder bei uns kumme. | + | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Du konnst immer widder, immer werre bei uns kumme. |
|Beispiel_Hochsprachlich_2 = | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = | ||
|Beispiel_Flerschemerisch_2 = | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = | ||
Version vom 3. November 2012, 09:22 Uhr
| | Hochsprachlich | Flerschemerisch | |
| Begriff | |||
| wieder | widder | ||
| Weitere Formen | |||
| wieder | werre | ||
| Beispiel | |||
| Du kannst jederzeit wieder zu uns kommen. | Du konnst immer widder, immer werre bei uns kumme. | ||