Schwägerin
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vorlage:Begriff |Begriff_Hochsprachlich = Schwägerin |Begriff_Flerschemerisch = Schwächern |Weitere_Hochsprachlich_1 = |Weitere_Flerschemerisch_1 …“) |
|||
| Zeile 10: | Zeile 10: | ||
|Beispiel_Hochsprachlich_1 = Was war mit deiner Schwägerin los, dass sie fortgegangen ist? | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Was war mit deiner Schwägerin los, dass sie fortgegangen ist? | ||
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Was | + | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Was hodden doi Schwächern gehabbd, dasse die Pladd gebutzd hott? |
|Beispiel_Hochsprachlich_2 = | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = | ||
|Beispiel_Flerschemerisch_2 = | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = | ||
Version vom 6. November 2012, 20:14 Uhr
| | Hochsprachlich | Flerschemerisch | |
| Begriff | |||
| Schwägerin | Schwächern | ||
| Beispiel | |||
| Was war mit deiner Schwägerin los, dass sie fortgegangen ist? | Was hodden doi Schwächern gehabbd, dasse die Pladd gebutzd hott? | ||