Rückwärts
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
Hans Jakob Gall (Diskussion | Beiträge)
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vorlage:Begriff |Begriff_Hochsprachlich = rückwärts |Begriff_Flerschemerisch = riggwerrts |Weitere_Hochsprachlich_1 = |Weitere_Flerschemerisch_1 …“)
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vorlage:Begriff |Begriff_Hochsprachlich = rückwärts |Begriff_Flerschemerisch = riggwerrts |Weitere_Hochsprachlich_1 = |Weitere_Flerschemerisch_1 …“)
Aktuelle Version vom 12. Januar 2013, 19:00 Uhr
| | Hochsprachlich | Flerschemerisch | |
| Begriff | |||
| rückwärts | riggwerrts | ||
| Beispiel | |||
| Sie ging ein Stück weit rückwärts, dann lief sie davon | Sie iss e Schdigg riggwerrts gonge, donn isse fortgelaafe. | ||