Aufhebeln

Aus Flerschemerisch.de

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Hans Jakob Gall (Diskussion | Beiträge)
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vorlage:Begriff |Begriff_Hochsprachlich = aufhebeln |Begriff_Flerschemerisch = uffhewele |Weitere_Hochsprachlich_1 = aufgehebelt |Weitere_Flerschemer…“)

Aktuelle Version vom 10. Januar 2014, 18:52 Uhr


LogoDeutsch.jpg Hochsprachlich Flerschemerisch LogoFlerschemerisch.jpg
Begriff
aufhebeln uffhewele
Weitere Formen
aufgehebelt uffgeheweld
Beispiel
Dieses Fenster müssen wir aufhebeln, es lässt sich nicht öffnen. Dess Fensder doo misse merr uffhewele, ess dut sisch nitt uffmache losse.
Die Haustür wurde von Einbrechern aufgehebelt. Die Hausdier iss vunn Oibrecher uffgeheweld worrn.
Meine Werkzeuge