Ausgedient
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
| (Der Versionsvergleich bezieht 1 dazwischenliegende Version mit ein.) | |||
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
|Begriff_Hochsprachlich = ausgedient | |Begriff_Hochsprachlich = ausgedient | ||
| - | |Begriff_Flerschemerisch = | + | |Begriff_Flerschemerisch = mächt nix mehr |
|Weitere_Hochsprachlich_1 = | |Weitere_Hochsprachlich_1 = | ||
| Zeile 10: | Zeile 10: | ||
|Beispiel_Hochsprachlich_1 = Mein altes Auto habe ich verkauft, es hat ausgedient. | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Mein altes Auto habe ich verkauft, es hat ausgedient. | ||
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Moi ald Audo habb isch | + | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Moi ald Audo habb isch vekaafd, ess mächt nix mieh. |
|Beispiel_Hochsprachlich_2 = | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = | ||
|Beispiel_Flerschemerisch_2 = | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = | ||
Aktuelle Version vom 16. Februar 2014, 17:08 Uhr
| | Hochsprachlich | Flerschemerisch | |
| Begriff | |||
| ausgedient | mächt nix mehr | ||
| Beispiel | |||
| Mein altes Auto habe ich verkauft, es hat ausgedient. | Moi ald Audo habb isch vekaafd, ess mächt nix mieh. | ||