Redseliger
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
| Zeile 10: | Zeile 10: | ||
|Beispiel_Hochsprachlich_1 = Der Nachbar spricht viel, er ist ein Redseliger. | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Der Nachbar spricht viel, er ist ein Redseliger. | ||
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = De Nochber | + | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = De Nochber babbeld vill, der iss enn Quatschkobb. |
|Beispiel_Hochsprachlich_2 = | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = | ||
|Beispiel_Flerschemerisch_2 = | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = | ||
Aktuelle Version vom 16. Februar 2014, 18:32 Uhr
| | Hochsprachlich | Flerschemerisch | |
| Begriff | |||
| Redseliger | Quatschkobb | ||
| Beispiel | |||
| Der Nachbar spricht viel, er ist ein Redseliger. | De Nochber babbeld vill, der iss enn Quatschkobb. | ||