Viertel
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
| (Der Versionsvergleich bezieht 1 dazwischenliegende Version mit ein.) | |||
| Zeile 9: | Zeile 9: | ||
|Weitere_Flerschemerisch_2 = | |Weitere_Flerschemerisch_2 = | ||
| - | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = In unserem Viertel (Stadtteil) leben | + | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = In unserem Viertel (Stadtteil) leben viele Zugezogene. |
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = In unserm Verrdel lewe vill | + | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = In unserm Verrdel lewe vill Oigeblaggde. |
|Beispiel_Hochsprachlich_2 = Einen viertel Liter Wasser zugeben. | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = Einen viertel Liter Wasser zugeben. | ||
|Beispiel_Flerschemerisch_2 = Enn verrdel Lidder Wasser debeigewwe. | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = Enn verrdel Lidder Wasser debeigewwe. | ||
Aktuelle Version vom 17. Februar 2014, 17:43 Uhr