Essen
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
| (Der Versionsvergleich bezieht 4 dazwischenliegende Versionen mit ein.) | |||
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
|Begriff_Hochsprachlich = essen | |Begriff_Hochsprachlich = essen | ||
| - | |Begriff_Flerschemerisch = achele | + | |Begriff_Flerschemerisch = achele, esse |
|Weitere_Hochsprachlich_1 = essen, tüchtig | |Weitere_Hochsprachlich_1 = essen, tüchtig | ||
| - | |Weitere_Flerschemerisch_1 = zuschlaache | + | |Weitere_Flerschemerisch_1 = zuschlaache, verdrigge |
| - | |Weitere_Hochsprachlich_2 = gegessen | + | |Weitere_Hochsprachlich_2 = gegessen |
| - | |Weitere_Flerschemerisch_2 = zugeschlaache | + | |Weitere_Flerschemerisch_2 = gesse, zugeschlaache, verdriggd |
| - | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Auch im Krieg hatten wir immer was zu essen. | + | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Auch damals im Krieg hatten wir immer was zu essen. Aber nicht viel. |
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Aach im Kriesch hadde mir immer was ze achele. | + | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Aach doomols im Kriesch hadde mir immer was ze achele. Awwer zuschlaache, vill verdrigge konnde merr nitt. |
|Beispiel_Hochsprachlich_2 = Auf der Geburtstagsfeier haben wir tüchtig gegessen. | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = Auf der Geburtstagsfeier haben wir tüchtig gegessen. | ||
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = Uff de | + | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = Uff de Gebortsdaachsfeier hawwe merr zugeschlaache, gons schee ebbes verdriggd. |
|Anmerkung = | |Anmerkung = | ||
Aktuelle Version vom 21. Februar 2014, 09:08 Uhr