Würde
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
| (Der Versionsvergleich bezieht 10 dazwischenliegende Versionen mit ein.) | |||
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
|Begriff_Hochsprachlich = würde | |Begriff_Hochsprachlich = würde | ||
| - | |Begriff_Flerschemerisch = | + | |Begriff_Flerschemerisch = deet |
| - | |Weitere_Hochsprachlich_1 = | + | |Weitere_Hochsprachlich_1 = würdest du, würde er, würde sie, würde es, würde ihm, würde ihnen; |
| - | |Weitere_Flerschemerisch_1 = | + | |Weitere_Flerschemerisch_1 = deesde, deeder, deedse, deeds, deedem, deedenn; |
| - | |Weitere_Hochsprachlich_2 = | + | |Weitere_Hochsprachlich_2 = würdest |
| - | |Weitere_Flerschemerisch_2 = | + | |Weitere_Flerschemerisch_2 = deest |
| - | + | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Würdest du sagen, das ist ein schönes Buch? Uns würde es gefallen. | |
| - | + | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Deesde saache, dess iss e schee Buch? Uns deeds gefalle. | |
| - | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = | + | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = Würde sie mir die Mülltonne raustragen? Oder würde es nicht gehen? Aber es würde mir gefallen. |
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = | + | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = Deedse merr die Tonn enausdraache? Odder deeds nitt gieh? Awwer ess deet merr gefalle. |
| - | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = | + | |
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = | + | |
|Anmerkung = | |Anmerkung = | ||
Aktuelle Version vom 5. Juni 2014, 09:09 Uhr