Weinen
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
Dicke (Diskussion | Beiträge) |
|||
| (Der Versionsvergleich bezieht 3 dazwischenliegende Versionen mit ein.) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Vorlage:Begriff | {{Vorlage:Begriff | ||
| - | |Begriff_Hochsprachlich = | + | |Begriff_Hochsprachlich = weinen |
| - | |Begriff_Flerschemerisch = | + | |Begriff_Flerschemerisch = flenne |
|Weitere_Hochsprachlich_1 = weinen | |Weitere_Hochsprachlich_1 = weinen | ||
| - | |Weitere_Flerschemerisch_1 = | + | |Weitere_Flerschemerisch_1 = plärrn |
| - | |Weitere_Hochsprachlich_2 = | + | |Weitere_Hochsprachlich_2 = weinen |
| - | |Weitere_Flerschemerisch_2 = | + | |Weitere_Flerschemerisch_2 = greine |
| - | + | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Hör' doch auf zu weinen. | |
| - | + | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Heer doch uff ze flenne, plärrn. | |
| - | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Hör doch auf zu weinen | + | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = Das kleine Kind hört nicht auf zu weinen. |
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Heer doch uff | + | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = Dess Bobbelsche heert nitt uff ze greine. |
| - | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = | + | |
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = | + | |
|Anmerkung = | |Anmerkung = | ||
Aktuelle Version vom 4. Oktober 2012, 15:00 Uhr