Wirtschaft
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
| (Der Versionsvergleich bezieht 7 dazwischenliegende Versionen mit ein.) | |||
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
|Begriff_Hochsprachlich = Wirtschaft | |Begriff_Hochsprachlich = Wirtschaft | ||
| - | |Begriff_Flerschemerisch = | + | |Begriff_Flerschemerisch = Werrtschafft |
| - | |Weitere_Hochsprachlich_1 = | + | |Weitere_Hochsprachlich_1 = Wirtschaften |
| - | |Weitere_Flerschemerisch_1 = | + | |Weitere_Flerschemerisch_1 = Werrtschaffde |
|Weitere_Hochsprachlich_2 = | |Weitere_Hochsprachlich_2 = | ||
|Weitere_Flerschemerisch_2 = | |Weitere_Flerschemerisch_2 = | ||
| - | + | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Unsere Wirtschaft darf nicht bergab gehen. | |
| - | + | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Unser Werrtschafft derrf nitt de Bach ennunner gieh. | |
| - | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = | + | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = Meinst du, es gäbe zu viel Wirtschaften in Flörsheim? |
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = | + | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = Moonsde, ess deet zu vill Werrtschaffde in Flerschem gewwe? |
| - | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = | + | |
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = | + | |
|Anmerkung = | |Anmerkung = | ||
| + | |Querverweis_1 = | ||
| + | |Querverweis_2 = | ||
| + | |||
| + | |Zusatzkategorie = | ||
}} | }} | ||
Aktuelle Version vom 31. August 2013, 11:04 Uhr