Bunt
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
| (Der Versionsvergleich bezieht 2 dazwischenliegende Versionen mit ein.) | |||
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
|Begriff_Flerschemerisch = bundisch | |Begriff_Flerschemerisch = bundisch | ||
| - | |Weitere_Hochsprachlich_1 = | + | |Weitere_Hochsprachlich_1 = bunter |
| - | |Weitere_Flerschemerisch_1 = | + | |Weitere_Flerschemerisch_1 = bundischer |
| - | |Weitere_Hochsprachlich_2 = | + | |Weitere_Hochsprachlich_2 = bund, sehr |
| - | |Weitere_Flerschemerisch_2 = | + | |Weitere_Flerschemerisch_2 = atzelbund |
| - | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Das Laub der Bäume ist | + | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Das Laub der Bäume ist bunt und wird immer bunter. |
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Ess Laab von dene Beem iss | + | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Ess Laab von dene Beem iss bundisch unn werrd alls bundischer. |
|Beispiel_Hochsprachlich_2 = Mit so einem bunten Kleid würde ich nicht ausgehen. | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = Mit so einem bunten Kleid würde ich nicht ausgehen. | ||
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = Mett | + | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = Mett su emm atzelbunde Klaad deet isch nitt unner die Leit gieh. |
|Anmerkung = | |Anmerkung = | ||
Aktuelle Version vom 27. September 2012, 15:57 Uhr