Stehlen
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vorlage:Begriff |Begriff_Hochsprachlich = stehlen |Begriff_Flerschemerisch = klauen |Weitere_Hochsprachlich_1 = gestohlen |Weitere_Flerschemerisch_1 …“) |
|||
| (Der Versionsvergleich bezieht 1 dazwischenliegende Version mit ein.) | |||
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
|Begriff_Hochsprachlich = stehlen | |Begriff_Hochsprachlich = stehlen | ||
| - | |Begriff_Flerschemerisch = | + | |Begriff_Flerschemerisch = klaue |
|Weitere_Hochsprachlich_1 = gestohlen | |Weitere_Hochsprachlich_1 = gestohlen | ||
Aktuelle Version vom 31. Mai 2019, 06:36 Uhr
| | Hochsprachlich | Flerschemerisch | |
| Begriff | |||
| stehlen | klaue | ||
| Weitere Formen | |||
| gestohlen | geklaud | ||
| Beispiel | |||
| Mein Auto ist gestohlen worden. | Moi Audo iss geklaud worrn. | ||