Bräter
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vorlage:Begriff |Begriff_Hochsprachlich = Bräter |Begriff_Flerschemerisch = Krobbe |Weitere_Hochsprachlich_1 = |Weitere_Flerschemerisch_1 = |Weit…“) |
(Entfernung der Definition aus allen Begriffen) |
||
| Zeile 8: | Zeile 8: | ||
|Weitere_Hochsprachlich_2 = | |Weitere_Hochsprachlich_2 = | ||
|Weitere_Flerschemerisch_2 = | |Weitere_Flerschemerisch_2 = | ||
| - | |||
| - | |||
|Beispiel_Hochsprachlich_1 = Der Bräter für die Gans kann gar nicht groß genug sein. | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Der Bräter für die Gans kann gar nicht groß genug sein. | ||
Aktuelle Version vom 11. April 2012, 15:46 Uhr
| | Hochsprachlich | Flerschemerisch | |
| Begriff | |||
| Bräter | Krobbe | ||
| Beispiel | |||
| Der Bräter für die Gans kann gar nicht groß genug sein. | De Krobbe ferr die Gons konn gar nitt groß genuch soi. | ||