Aufspringen
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
| Zeile 10: | Zeile 10: | ||
|Beispiel_Hochsprachlich_1 = Den Ball nicht zwei Mal aufspringen lassen! | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Den Ball nicht zwei Mal aufspringen lassen! | ||
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = De | + | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = De Balle nitt zwaa Mol dozze, uffdozze losse! |
|Beispiel_Hochsprachlich_2 = | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = | ||
|Beispiel_Flerschemerisch_2 = | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = | ||
Version vom 31. Oktober 2012, 14:53 Uhr
| | Hochsprachlich | Flerschemerisch | |
| Begriff | |||
| aufspringen (Ball) | dozze | ||
| Weitere Formen | |||
| aufspringen | uffdozze | ||
| Beispiel | |||
| Den Ball nicht zwei Mal aufspringen lassen! | De Balle nitt zwaa Mol dozze, uffdozze losse! | ||