Brustblattgeschirr
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
Hans Jakob Gall (Diskussion | Beiträge)
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vorlage:Begriff |Begriff_Hochsprachlich = Brustblattgeschirr |Begriff_Flerschemerisch = Silgescherr |Weitere_Hochsprachlich_1 = |Weitere_Flerschemer…“)
Zum nächsten Versionsunterschied →
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vorlage:Begriff |Begriff_Hochsprachlich = Brustblattgeschirr |Begriff_Flerschemerisch = Silgescherr |Weitere_Hochsprachlich_1 = |Weitere_Flerschemer…“)
Zum nächsten Versionsunterschied →
Version vom 15. März 2013, 15:10 Uhr
| | Hochsprachlich | Flerschemerisch | |
| Begriff | |||
| Brustblattgeschirr | Silgescherr | ||
| Beispiel | |||
| Das Brustblattgeschirr hing an der Wand des Pferdestalls. | Dess Sillgescherr hott onn de Wond vumm Gailsstall gehonge. | ||