Bringen
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
| Zeile 10: | Zeile 10: | ||
|Beispiel_Hochsprachlich_1 = Das Schaukelpferd ist zum Schreiner zu bringen. | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Das Schaukelpferd ist zum Schreiner zu bringen. | ||
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = De | + | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = De Schoggelgaul iss emm Schreiner ze brenge. |
|Beispiel_Hochsprachlich_2 = Das bringst du aber schnell wieder weg. Hast du es ihm gebracht? | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = Das bringst du aber schnell wieder weg. Hast du es ihm gebracht? | ||
|Beispiel_Flerschemerisch_2 = Dess brengsde awwer schnell widder ewegg. Hosdes emm gebrochd? | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = Dess brengsde awwer schnell widder ewegg. Hosdes emm gebrochd? | ||
Version vom 15. Februar 2014, 14:28 Uhr