Ja
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
(Entfernung der Definition aus allen Begriffen) |
|||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
|Weitere_Flerschemerisch_2 = | |Weitere_Flerschemerisch_2 = | ||
- | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Das ist ja was Neues | + | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Das ist ja was Neues. |
- | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Dess iss joo was Neies | + | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Dess iss joo was Neies. |
- | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = Und sie hat Ja gesagt | + | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = Und sie hat Ja gesagt. |
- | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = Unn sie hott Ja gesaat | + | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = Unn sie hott Ja gesaat. |
|Anmerkung = | |Anmerkung = |
Version vom 1. Juli 2012, 17:39 Uhr
![]() | Hochsprachlich | Flerschemerisch | ![]() |
Begriff | |||
ja | joo | ||
Weitere Formen | |||
ja | ja | ||
Beispiel | |||
Das ist ja was Neues. | Dess iss joo was Neies. | ||
Und sie hat Ja gesagt. | Unn sie hott Ja gesaat. |