Behalten
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vorlage:Begriff |Begriff_Hochsprachlich = behalten |Begriff_Flerschemerisch = bahalle |Weitere_Hochsprachlich_1 = |Weitere_Flerschemerisch_1 = |We…“) |
|||
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
|Begriff_Hochsprachlich = behalten | |Begriff_Hochsprachlich = behalten | ||
| - | |Begriff_Flerschemerisch = | + | |Begriff_Flerschemerisch = behalle |
|Weitere_Hochsprachlich_1 = | |Weitere_Hochsprachlich_1 = | ||
| Zeile 12: | Zeile 12: | ||
|Beispiel_Hochsprachlich_1 = Sie können Ihr Geld behalten. | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Sie können Ihr Geld behalten. | ||
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Ihr könnt | + | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Ihr könnt Eier Geld behalle. |
|Beispiel_Hochsprachlich_2 = Ich behalte gar nichts mehr. | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = Ich behalte gar nichts mehr. | ||
|Beispiel_Flerschemerisch_2 = Ich due gar nix mehr behalle. | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = Ich due gar nix mehr behalle. | ||
Version vom 27. August 2011, 07:36 Uhr
| | Hochsprachlich | Flerschemerisch | |
| Begriff | |||
| behalten | behalle | ||
| Beispiel | |||
| Sie können Ihr Geld behalten. | Ihr könnt Eier Geld behalle. | ||
| Ich behalte gar nichts mehr. | Ich due gar nix mehr behalle. | ||