Ärger
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
|Begriff_Flerschemerisch = Ärscher | |Begriff_Flerschemerisch = Ärscher | ||
| - | |Weitere_Hochsprachlich_1 = | + | |Weitere_Hochsprachlich_1 = Ärger |
| - | |Weitere_Flerschemerisch_1 = | + | |Weitere_Flerschemerisch_1 = Krumbel |
|Weitere_Hochsprachlich_2 = | |Weitere_Hochsprachlich_2 = | ||
|Weitere_Flerschemerisch_2 = | |Weitere_Flerschemerisch_2 = | ||
| Zeile 13: | Zeile 13: | ||
|Beispiel_Hochsprachlich_1 = Mach mir bitte keinen Ärger. | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Mach mir bitte keinen Ärger. | ||
|Beispiel_Flerschemerisch_1 = Mach merr bloß koon Ärscher. | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Mach merr bloß koon Ärscher. | ||
| - | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = | + | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = Immer dieser Ärger. |
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = | + | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = Alsfort der Krumbel. |
|Anmerkung = | |Anmerkung = | ||
Version vom 11. Februar 2012, 16:29 Uhr
| | Hochsprachlich | Flerschemerisch | |
| Begriff | |||
| Ärger | Ärscher | ||
| Weitere Formen | |||
| Ärger | Krumbel | ||
| Beispiel | |||
| Mach mir bitte keinen Ärger. | Mach merr bloß koon Ärscher. | ||
| Immer dieser Ärger. | Alsfort der Krumbel. | ||