Mörtelwanne
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
K (hat „Speisswanne“ nach „Mörtelwanne“ verschoben) |
(Entfernung der Definition aus allen Begriffen) |
||
| Zeile 6: | Zeile 6: | ||
|Weitere_Hochsprachlich_2 = | |Weitere_Hochsprachlich_2 = | ||
|Weitere_Flerschemerisch_2 = | |Weitere_Flerschemerisch_2 = | ||
| - | |||
| - | |||
|Beispiel_Hochsprachlich_1 = Längliche Wanne zum Transport von Mörtel auf der Baustelle | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Längliche Wanne zum Transport von Mörtel auf der Baustelle | ||
Version vom 11. April 2012, 15:49 Uhr
| | Hochsprachlich | Flerschemerisch | |
| Begriff | |||
| Mörtelwanne | Spatz | ||
| Beispiel | |||
| Längliche Wanne zum Transport von Mörtel auf der Baustelle | Mit dem Spatz werd Speiss befördert | ||