Schwein
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
(Entfernung der Definition aus allen Begriffen) |
|||
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
|Begriff_Hochsprachlich = Schwein | |Begriff_Hochsprachlich = Schwein | ||
| - | |Begriff_Flerschemerisch = | + | |Begriff_Flerschemerisch = Wutz, die |
| - | |Weitere_Hochsprachlich_1 = | + | |Weitere_Hochsprachlich_1 = Schwein, männlich |
| - | |Weitere_Flerschemerisch_1 = | + | |Weitere_Flerschemerisch_1 = Watz, de |
| - | |Weitere_Hochsprachlich_2 = | + | |Weitere_Hochsprachlich_2 = Schwein, weiblich |
| - | |Weitere_Flerschemerisch_2 = | + | |Weitere_Flerschemerisch_2 = Muck, die |
|Beispiel_Hochsprachlich_1 = Morgen wird unser Schwein geschlachtet. | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Morgen wird unser Schwein geschlachtet. | ||
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Morje werrd unser | + | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Morje werrd unser Wutz geschlacht. |
| - | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = | + | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = Ist das ein männliches oder ein weibliches Schwein? |
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = | + | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = Iss dess enn Watz odder e Muck? |
|Anmerkung = | |Anmerkung = | ||
Version vom 21. Mai 2012, 15:49 Uhr
| | Hochsprachlich | Flerschemerisch | |
| Begriff | |||
| Schwein | Wutz, die | ||
| Weitere Formen | |||
| Schwein, männlich | Watz, de | ||
| Schwein, weiblich | Muck, die | ||
| Beispiel | |||
| Morgen wird unser Schwein geschlachtet. | Morje werrd unser Wutz geschlacht. | ||
| Ist das ein männliches oder ein weibliches Schwein? | Iss dess enn Watz odder e Muck? | ||
| Querverweis | |||
| Ferkel | |||