Tag
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
(Entfernung der Definition aus allen Begriffen) |
|||
| Zeile 9: | Zeile 9: | ||
|Weitere_Flerschemerisch_2 = | |Weitere_Flerschemerisch_2 = | ||
| - | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Was ist das für ein schlechter Tag | + | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Was ist das für ein schlechter Tag. |
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Was iss dess ferrn verhunzte Daach | + | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Was iss dess ferrn verhunzte Daach. |
| - | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = Die Tage sind kurz | + | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = Die Tage sind kurz. |
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = Die Daache sinn korz | + | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = Die Daache sinn korz. |
|Anmerkung = | |Anmerkung = | ||
Version vom 1. Juni 2012, 13:27 Uhr
| | Hochsprachlich | Flerschemerisch | |
| Begriff | |||
| Tag | Daach | ||
| Weitere Formen | |||
| Tage | Daache | ||
| Beispiel | |||
| Was ist das für ein schlechter Tag. | Was iss dess ferrn verhunzte Daach. | ||
| Die Tage sind kurz. | Die Daache sinn korz. | ||