Anrufen
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
(Entfernung der Definition aus allen Begriffen) |
|||
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
|Begriff_Flerschemerisch = oorufe | |Begriff_Flerschemerisch = oorufe | ||
| - | |Weitere_Hochsprachlich_1 = rufts du, ruft er, ruft sie | + | |Weitere_Hochsprachlich_1 = rufts du, ruft er, ruft sie an |
| - | |Weitere_Flerschemerisch_1 = riefsde, riefderr, riefdse | + | |Weitere_Flerschemerisch_1 = riefsde, riefderr, riefdse oo |
|Weitere_Hochsprachlich_2 = | |Weitere_Hochsprachlich_2 = | ||
|Weitere_Flerschemerisch_2 = | |Weitere_Flerschemerisch_2 = | ||
|Beispiel_Hochsprachlich_1 = Er soll mich mal anrufen. | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Er soll mich mal anrufen. | ||
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Er soll | + | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Er soll misch emol oorufe. |
|Beispiel_Hochsprachlich_2 = Rufst du mich an? | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = Rufst du mich an? | ||
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = Riefsde | + | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = Riefsde misch oo? |
|Anmerkung = | |Anmerkung = | ||
Version vom 14. Juni 2012, 16:13 Uhr
| | Hochsprachlich | Flerschemerisch | |
| Begriff | |||
| anrufen | oorufe | ||
| Weitere Formen | |||
| rufts du, ruft er, ruft sie an | riefsde, riefderr, riefdse oo | ||
| Beispiel | |||
| Er soll mich mal anrufen. | Er soll misch emol oorufe. | ||
| Rufst du mich an? | Riefsde misch oo? | ||
| Querverweis | |||
| rufen | |||