Unordnung
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
| (Der Versionsvergleich bezieht 1 dazwischenliegende Version mit ein.) | |||
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
|Begriff_Flerschemerisch = Burum | |Begriff_Flerschemerisch = Burum | ||
| - | |Weitere_Hochsprachlich_1 = | + | |Weitere_Hochsprachlich_1 = Unordnung |
| - | |Weitere_Flerschemerisch_1 = | + | |Weitere_Flerschemerisch_1 = Geworschdel |
|Weitere_Hochsprachlich_2 = | |Weitere_Hochsprachlich_2 = | ||
|Weitere_Flerschemerisch_2 = | |Weitere_Flerschemerisch_2 = | ||
| - | |||
| - | |||
|Beispiel_Hochsprachlich_1 = Räum die Unordnung auf. | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Räum die Unordnung auf. | ||
|Beispiel_Flerschemerisch_1 = Room den Burum uff. | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Room den Burum uff. | ||
| - | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = | + | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = Das ganze Spielzeug ist in Unordnung, räum' es bitte auf. |
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = | + | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = De gonse Spillkrom iss nor e Geworschdel, rooms bittschee uff. |
|Anmerkung = | |Anmerkung = | ||
Aktuelle Version vom 14. Juli 2012, 14:47 Uhr