Neun
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
(Entfernung der Definition aus allen Begriffen) |
|||
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
|Begriff_Hochsprachlich = neun | |Begriff_Hochsprachlich = neun | ||
| - | |Begriff_Flerschemerisch = | + | |Begriff_Flerschemerisch = neu |
| - | |Weitere_Hochsprachlich_1 = | + | |Weitere_Hochsprachlich_1 = |
| - | |Weitere_Flerschemerisch_1 = | + | |Weitere_Flerschemerisch_1 = |
|Weitere_Hochsprachlich_2 = | |Weitere_Hochsprachlich_2 = | ||
|Weitere_Flerschemerisch_2 = | |Weitere_Flerschemerisch_2 = | ||
| - | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = | + | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Steh' auf, es ist schon neun Uhr. |
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = | + | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Steih uff, ess iss schunn neu Uhr. |
|Beispiel_Hochsprachlich_2 = Wir zählen sieben, acht, neun, zehn! | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = Wir zählen sieben, acht, neun, zehn! | ||
|Beispiel_Flerschemerisch_2 = Mir zähle siwwe, acht, neu, zeh! | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = Mir zähle siwwe, acht, neu, zeh! | ||
Version vom 16. Juli 2012, 14:45 Uhr
| | Hochsprachlich | Flerschemerisch | |
| Begriff | |||
| neun | neu | ||
| Beispiel | |||
| Steh' auf, es ist schon neun Uhr. | Steih uff, ess iss schunn neu Uhr. | ||
| Wir zählen sieben, acht, neun, zehn! | Mir zähle siwwe, acht, neu, zeh! | ||