Eitler Mensch
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vorlage:Begriff |Begriff_Hochsprachlich = eitler Mensch |Begriff_Flerschemerisch = Lackaff |Weitere_Hochsprachlich_1 = |Weitere_Flerschemerisch_1 =…“) |
|||
| Zeile 9: | Zeile 9: | ||
|Weitere_Flerschemerisch_2 = | |Weitere_Flerschemerisch_2 = | ||
| - | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Dein Gegenüber ist vielleicht ein eitler Mensch. | + | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Dein Gegenüber, das ist vielleicht ein eitler Mensch. |
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Doin Geescheiwwer, dess iss | + | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Doin Geescheiwwer, dess iss villeischd enn Lackaff. |
|Beispiel_Hochsprachlich_2 = | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = | ||
|Beispiel_Flerschemerisch_2 = | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = | ||
Aktuelle Version vom 18. Juli 2012, 09:48 Uhr
| | Hochsprachlich | Flerschemerisch | |
| Begriff | |||
| eitler Mensch | Lackaff | ||
| Beispiel | |||
| Dein Gegenüber, das ist vielleicht ein eitler Mensch. | Doin Geescheiwwer, dess iss villeischd enn Lackaff. | ||