Orgel
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vorlage:Begriff |Begriff_Hochsprachlich = Orgel |Begriff_Flerschemerisch = Eul |Weitere_Hochsprachlich_1 = |Weitere_Flerschemerisch_1 = |Weitere_H…“) |
|||
| (Der Versionsvergleich bezieht 4 dazwischenliegende Versionen mit ein.) | |||
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
|Begriff_Hochsprachlich = Orgel | |Begriff_Hochsprachlich = Orgel | ||
| - | |Begriff_Flerschemerisch = | + | |Begriff_Flerschemerisch = Oil |
| - | |Weitere_Hochsprachlich_1 = | + | |Weitere_Hochsprachlich_1 = Orgel |
| - | |Weitere_Flerschemerisch_1 = | + | |Weitere_Flerschemerisch_1 = Orschel |
|Weitere_Hochsprachlich_2 = | |Weitere_Hochsprachlich_2 = | ||
|Weitere_Flerschemerisch_2 = | |Weitere_Flerschemerisch_2 = | ||
| - | + | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Diese Kirche hat eine gewaltig große Orgel. | |
| - | + | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Die Kerrsch doo hott e gewaldisch gruß Oil. | |
| - | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Diese Kirche hat eine große Orgel. | + | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = Sonntags spielt Ursula die Orgel. |
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Die | + | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = Sunndaachs spillt die Orschel die Orschel. |
| - | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = | + | |
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = | + | |
|Anmerkung = | |Anmerkung = | ||
Aktuelle Version vom 21. Juli 2012, 16:31 Uhr