Zwetsche
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
| (Der Versionsvergleich bezieht 3 dazwischenliegende Versionen mit ein.) | |||
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
|Begriff_Hochsprachlich = Zwetsche | |Begriff_Hochsprachlich = Zwetsche | ||
| - | |Begriff_Flerschemerisch = | + | |Begriff_Flerschemerisch = Quetsch |
| - | |Weitere_Flerschemerisch_1 = | + | |Weitere_Hochsprachlich_1 = Zwetschen |
| - | |Weitere_Hochsprachlich_2 = | + | |Weitere_Flerschemerisch_1 = Quetsche |
| + | |Weitere_Hochsprachlich_2 = | ||
|Weitere_Flerschemerisch_2 = | |Weitere_Flerschemerisch_2 = | ||
|Beispiel_Hochsprachlich_1 = Mit einer Zwetsche kann man keinen Zwetschenkuchen backen. | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Mit einer Zwetsche kann man keinen Zwetschenkuchen backen. | ||
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Mett ooner | + | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Mett ooner Quetsch konn merr koon Quetschekuche backe. |
| - | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = Dieses Jahr gibt es viele Zwetschen. | + | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = Dieses Jahr gibt es viele Zwetschen am Zwetschenbaum. |
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = Dissjohr gibts vill | + | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = Dissjohr gibts vill Quetsche omm Quetscheboom. |
|Anmerkung = | |Anmerkung = | ||
Aktuelle Version vom 22. Juli 2012, 16:16 Uhr