Raunheim
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
(Entfernung der Definition aus allen Begriffen) |
|||
| (Der Versionsvergleich bezieht 2 dazwischenliegende Versionen mit ein.) | |||
| Zeile 9: | Zeile 9: | ||
|Weitere_Flerschemerisch_2 = | |Weitere_Flerschemerisch_2 = | ||
| - | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Raunheim liegt dort drüben | + | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Raunheim liegt dort drüben auf der anderen Seite des Mains. |
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Raunem leit doo driwwe | + | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Raunem leit doo driwwe uff de eebsch Seit vumm Moo. |
|Beispiel_Hochsprachlich_2 = | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = | ||
|Beispiel_Flerschemerisch_2 = | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = | ||
Aktuelle Version vom 23. Juli 2012, 14:48 Uhr
| | Hochsprachlich | Flerschemerisch | |
| Begriff | |||
| Raunheim | Raunem | ||
| Beispiel | |||
| Raunheim liegt dort drüben auf der anderen Seite des Mains. | Raunem leit doo driwwe uff de eebsch Seit vumm Moo. | ||