Haben
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
|Begriff_Hochsprachlich = haben | |Begriff_Hochsprachlich = haben | ||
| - | |Begriff_Flerschemerisch = hawwe [habbe], | + | |Begriff_Flerschemerisch = hawwe [habbe], |
|Weitere_Hochsprachlich_1 = hast du, habt ihr, haben wir, haben sie, haben Sie | |Weitere_Hochsprachlich_1 = hast du, habt ihr, haben wir, haben sie, haben Sie | ||
|Weitere_Flerschemerisch_1 = hosde, habder, hawwemerr, hawwese, hawwe Se | |Weitere_Flerschemerisch_1 = hosde, habder, hawwemerr, hawwese, hawwe Se | ||
|Weitere_Hochsprachlich_2 = haben | |Weitere_Hochsprachlich_2 = haben | ||
| - | |Weitere_Flerschemerisch_2 = hamm | + | |Weitere_Flerschemerisch_2 = hunn, hamm |
|Beispiel_Hochsprachlich_1 = Haben wir alles eingekauft? Nein, haben wir nicht. | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Haben wir alles eingekauft? Nein, haben wir nicht. | ||
Version vom 1. August 2012, 14:19 Uhr