Chef
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vorlage:Begriff |Begriff_Hochsprachlich = Chef |Begriff_Flerschemerisch = Alde |Weitere_Hochsprachlich_1 = Chefin |Weitere_Flerschemerisch_1 = Ald |…“) |
|||
| (Der Versionsvergleich bezieht 1 dazwischenliegende Version mit ein.) | |||
| Zeile 9: | Zeile 9: | ||
|Weitere_Flerschemerisch_2 = Ald | |Weitere_Flerschemerisch_2 = Ald | ||
| - | + | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Mein Chef ist heute nicht da, aber mit meiner Chefin kannst du reden. | |
| - | + | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Moin Alde iss heit nitt doo, awwer mett moine Ald konnsde redde. | |
| - | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Mein Chef ist heute nicht da. | + | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = Meine Ehefrau ist sehr jung. |
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Moin Alde iss heit nitt doo. | + | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = Moi Ald iss e gons jung Fraasche. |
| - | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = Meine | + | |
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = Moi Ald iss e jung Fraasche. | + | |
|Anmerkung = | |Anmerkung = | ||
Aktuelle Version vom 16. September 2012, 15:03 Uhr