Baumeln
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
| (Der Versionsvergleich bezieht 2 dazwischenliegende Versionen mit ein.) | |||
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
|Begriff_Flerschemerisch = bombele | |Begriff_Flerschemerisch = bombele | ||
| - | |Weitere_Hochsprachlich_1 = | + | |Weitere_Hochsprachlich_1 = gebaumelt |
| - | |Weitere_Flerschemerisch_1 = | + | |Weitere_Flerschemerisch_1 = gebombeld |
|Weitere_Hochsprachlich_2 = | |Weitere_Hochsprachlich_2 = | ||
|Weitere_Flerschemerisch_2 = | |Weitere_Flerschemerisch_2 = | ||
| - | + | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Lass' die Füße nicht baumeln! | |
| - | + | ||
| - | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Lass' | + | |
|Beispiel_Flerschemerisch_1 = Loss die Fieß nitt bombele! | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Loss die Fieß nitt bombele! | ||
| - | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = Tabakblätter | + | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = Die Tabakblätter haben an der Leine gebaumelt. |
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = Scheierbombeler. | + | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = De Scheierbombeler hott onn de Loi gebombeld. |
|Anmerkung = | |Anmerkung = | ||
Aktuelle Version vom 26. September 2012, 15:40 Uhr