Zänkische Frau
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
| (Der Versionsvergleich bezieht 1 dazwischenliegende Version mit ein.) | |||
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
|Begriff_Flerschemerisch = Knodderbix | |Begriff_Flerschemerisch = Knodderbix | ||
| - | |Weitere_Hochsprachlich_1 = | + | |Weitere_Hochsprachlich_1 = zänkische Frau |
| - | |Weitere_Flerschemerisch_1 = | + | |Weitere_Flerschemerisch_1 = Kratzberrschd |
|Weitere_Hochsprachlich_2 = | |Weitere_Hochsprachlich_2 = | ||
|Weitere_Flerschemerisch_2 = | |Weitere_Flerschemerisch_2 = | ||
| Zeile 11: | Zeile 11: | ||
|Beispiel_Hochsprachlich_1 = Der Karl hat kein schönes Leben, er hat eine zänkische Frau. | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Der Karl hat kein schönes Leben, er hat eine zänkische Frau. | ||
|Beispiel_Flerschemerisch_1 = De Kall hott koo schee Lewe, der hott dehoom e Knodderbix. | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = De Kall hott koo schee Lewe, der hott dehoom e Knodderbix. | ||
| - | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = | + | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = Die Marie ist aber eine sehr zänkische Frau. |
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = | + | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = Die Marri iss awwer e gons schee Kratzberrschd. |
|Anmerkung = | |Anmerkung = | ||
| Zeile 19: | Zeile 19: | ||
|Querverweis_2 = | |Querverweis_2 = | ||
| - | |Zusatzkategorie = | + | |Zusatzkategorie = Schimpfwort |
}} | }} | ||
Aktuelle Version vom 29. September 2012, 13:35 Uhr