Abgeben
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vorlage:Begriff |Begriff_Hochsprachlich = abgeben |Begriff_Flerschemerisch = abgewwe |Weitere_Hochsprachlich_1 = |Weitere_Flerschemerisch_1 = |Wei…“) |
|||
| (Der Versionsvergleich bezieht 3 dazwischenliegende Versionen mit ein.) | |||
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
|Begriff_Flerschemerisch = abgewwe | |Begriff_Flerschemerisch = abgewwe | ||
| - | |Weitere_Hochsprachlich_1 = | + | |Weitere_Hochsprachlich_1 = abgegeben |
| - | |Weitere_Flerschemerisch_1 = | + | |Weitere_Flerschemerisch_1 = abgewwe |
|Weitere_Hochsprachlich_2 = | |Weitere_Hochsprachlich_2 = | ||
|Weitere_Flerschemerisch_2 = | |Weitere_Flerschemerisch_2 = | ||
| - | |||
| - | |||
|Beispiel_Hochsprachlich_1 = Der soll den Ball abgeben! | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Der soll den Ball abgeben! | ||
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Der soll de | + | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Der soll de Balle abgewwe! |
| - | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = | + | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = Ich habe den Brief beim Nachbarn abgegeben. |
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = | + | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = Isch habb de Brief beim Nochber abgewwe. |
|Anmerkung = | |Anmerkung = | ||
Aktuelle Version vom 30. Oktober 2012, 09:29 Uhr