Dauernd
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
| (Der Versionsvergleich bezieht 1 dazwischenliegende Version mit ein.) | |||
| Zeile 11: | Zeile 11: | ||
|Beispiel_Hochsprachlich_1 = Dauernd fragt sie mich was anderes. | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Dauernd fragt sie mich was anderes. | ||
|Beispiel_Flerschemerisch_1 = Alls frächt die misch was onnersders. | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Alls frächt die misch was onnersders. | ||
| - | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = | + | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = Warum musst du denn dauernd reden? Sei mal still! |
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = | + | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = Warum musst du donn, mussden alls redde? Hall emol die Klabb! |
|Anmerkung = | |Anmerkung = | ||
Aktuelle Version vom 30. Oktober 2012, 09:57 Uhr