Rinnstein
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vorlage:Begriff |Begriff_Hochsprachlich = Rinne am Straßenrand |Begriff_Flerschemerisch = Floss |Weitere_Hochsprachlich_1 = |Weitere_Flerschemerisc…“) |
|||
| (Der Versionsvergleich bezieht 4 dazwischenliegende Versionen mit ein.) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Vorlage:Begriff | {{Vorlage:Begriff | ||
| - | |Begriff_Hochsprachlich = | + | |Begriff_Hochsprachlich = Rinnstein |
|Begriff_Flerschemerisch = Floss | |Begriff_Flerschemerisch = Floss | ||
| Zeile 9: | Zeile 9: | ||
|Weitere_Flerschemerisch_2 = | |Weitere_Flerschemerisch_2 = | ||
| - | + | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Es hat so geregnet, dass der Rinnstein am Straßenrand überlief. | |
| - | + | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Ess hott su gereeschend, dass ess Floss iwwergelaafe iss. | |
| - | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Es hat so geregnet, dass | + | |
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Ess hott | + | |
|Beispiel_Hochsprachlich_2 = | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = | ||
|Beispiel_Flerschemerisch_2 = | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = | ||
Aktuelle Version vom 31. Oktober 2012, 15:07 Uhr
| | Hochsprachlich | Flerschemerisch | |
| Begriff | |||
| Rinnstein | Floss | ||
| Beispiel | |||
| Es hat so geregnet, dass der Rinnstein am Straßenrand überlief. | Ess hott su gereeschend, dass ess Floss iwwergelaafe iss. | ||